Ynglinge — Ỵnglinge, schwedisch Ỵnglingar, älteste schwedische Königsdynastie, die nach dem Bericht der »Ynglinga saga« aus der Gegend von Uppsala (Altuppsala) kam. Das Geschlecht, von dem auch der erste gesamtnorwegische König Harald I. Schönhaar (um… … Universal-Lexikon
Schweden — Königreich Schweden * * * Schwe|den; s: Staat in Nordeuropa. * * * I Schweden, das Staatsvolk Schwedens, darüber hinaus an der Südküste von Finnland und auf den Ålandinseln lebend, mit kleineren Gruppen vor dem Zweiten Weltkrieg auch auf… … Universal-Lexikon
Fürstengräber — Fürstengräber, Adelsgräber, Königsgräber, vor und frühgeschichtliche Gräber, die sich meist schon durch ihre Lage, v. a. aber durch ihren Aufbau (oft besonders hohe Hügel, mächtige Grabkammern, sorgfältige Einbauten) und ungewöhnliches… … Universal-Lexikon
Gamla Uppsala — Gạmla Ụppsala, schwedisch für Altuppsala … Universal-Lexikon
germanische Mythologie und Religion. — germanische Mythologie und Religion. Die Zeugnisse für die Religion und Mythologie im vorgeschichtlichen Mittel und Nordeuropa erstrecken sich im weitesten Sinne über einen Zeitraum von mehr als 2 000 Jahren: die ältesten sind (vorgermanische)… … Universal-Lexikon
Svear — Svear, lateinisch Sviones, Kernvolk der Schweden, das seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. im Raum um den Mälarsee nachzuweisen ist und mit seinem in Altuppsala residierenden Königsgeschlecht der Ynglinge zwischen dem 6. und 10. Jahrhundert das… … Universal-Lexikon
Uppsala — Ụppsala, 1) Hauptstadt des Verwaltungsbezirks (Län) Uppsala, Mittelschweden, zu beiden Seiten des bis hierher schiffbaren Flüsschens Fyriså, 183 500 Einwohner; Sitz des Erzbischofs der Evangelisch Lutherischen Kirche von Schweden; älteste… … Universal-Lexikon